In diesem Beitrag werden Weltkarten zu Energiethemen, beginnend mit Karten zum Energiebedarf und zur Energieerzeugung, veröffentlicht. Die Karten stehen ab sofort zum Download zur Verfügung.
Die Bedeutung erneuerbarer Energien für die weltweite Energieversorgung nimmt stetig zu. Dies wird daran deutlich, dass der Zubau an erneuerbaren Energien im Jahr 2015 mehr als die Hälfte der neu installierten Leistung betrug. Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung weltweit stieg dadurch auf rund 24 Prozent an (weitere Informationen hier: Renewables 2016 Global Status Report).
Einige geographisch und geologisch besonders begünstigte Länder wie Island und Paraguay beziehen ihren Strom bereits heute ausschließlich aus erneuerbaren Energien, während Länder wie Norwegen und Costa Rica kurz davor stehen, dieses Ziel zu erreichen.
Die hier veröffentlichten Karten zu Energiebedarf und -erzeugung basieren auf von der Weltbank zur Verfügung gestellten Daten.
Nutzungsbedingungen
Maps4Use von Fraunhofer UMSICHT ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Die aufgeführten Karten können frei genutzt, geteilt und bearbeitet werden. Lediglich eine angemessene Urheberangabe ist notwendig.
Beispiel: ©Fraunhofer UMSICHT / Maps4Use.de
Download
Über diesen Link … können in Kürze alle Karten gesammelt heruntergeladen werden.
Alternativ können die Karten im Folgenden auch einzeln betrachtet und heruntergeladen werden (für die höchste Auflösung: Karte auswählen → rechts Klick → Ziel speichern unter)
Energiebedarf/-nutzung und CO2-Emissionen
- CO2-Emissionen Energienutzung
- Primärenergiebedarf
- Energiebedarf pro Kopf
- Zugang Strom, urban
- Zugang Strom, rural
- Zugang Strom, gesamt
- Biokraftstoffnutzung
- Biogasnutzung
- Erdgasverbrauch
- CO2-Emissionen Kohleverbrennung
- Kohleverbrauch
- Petroleumnutzung
Energieerzeugung
- Stromerzeugung
- Strom aus erneuerbaren Energien
- brennbare regenerative Energien
- nuklear und regenerative Energien
- nuklear und regenerative Energien
- fossile Brennstoffe
- Energieerzeugung pro Kopf
- Energieerzeugung
- Erdgasförderung
- Windstromerzeugung
- Windstromerzeugung, onshore
- Solarstromerzeugung
- Wasserkraft
Weitere verwandte Themen aus dem Institut:
Nachhaltigkeitsbewertung und -management bei Fraunhofer UMSICHT:
http://www.umsicht.fraunhofer.de/content/dam/umsicht/de/dokumente/produkte/nachhaltigkeitsbewertung.pdf
Energiepotenzialanalysen:
http://www.umsicht.fraunhofer.de/content/dam/umsicht/de/dokumente/produkte/energiepotenzialanalysen.pdf
Stoffstromsysteme:
https://www.umsicht.fraunhofer.de/content/dam/umsicht/de/dokumente/produkte/stoffstromsysteme.pdf
Noch keine Kommentare